FOTOS folgen!

Am Freitag, dem 28. März 2025, luden wir zur Ehrungsveranstaltung 2024/25 zum GH-Auerhahn. Langjährige und besonders verdiente Mitglieder standen im Mittelpunkt.

Im Zuge dieser Festveranstaltung für Geladene wurden Kameraden, die 25, 50, 60 und gar 65 Jahre dem Verein die Treue gehalten haben, ausgezeichnet.
Ebenso wurden dem Altobmann Heinrich Huemer und dem Altkassier Johannes Paul Scheck die Urkunden zum „Ehrenobmann“ und „Ehrenkassier“ überreicht.

Dank und Anerkennung ging auch an die Familie Hörmandinger, die den Verein seit Jahren unterstützen und bei Fototerminen immer verlässlich begleiten.

Die Ehrengäste Frau Bürgermeisterin Sabine Promberger und Fraktionsobmann Anton Mair ließen es sich nicht nehmen, den langgedienten Mitgliedern persönlich zu gratulieren und in ihren Grußworten dem Verein für die vielfältigen Tätigkeiten im Ort zu gratulieren.

Im Zentrum stand auch die neu restaurierte Vereinsfahne, die erstmalig nach der erfolgten Reparatur einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Neben "Leder Daxner", der "Raiffeisenbank Salzkammergut", stellte sich prompt die FPÖ-Ebensee mit einer Geldspende hierfür ein. Diese Sanierung belastet(e) das Vereinsbudget deutlich. Zur Aufbesserung ersucht der KUV-Ebensee um eine finanzielle Unterstützung bzw. würde sich um eine Spende freuen:

Name: Kameradschaftsunterstützungsverein Ebensee
Konto: AT22 3451 0000 0585 8741 (RAIKA)
Verwendungszweck: "Restaurierung Fahne"

 

Geschätzte Kameraden!

Heute eine wichtige Information zu unseren Insignien, zu unseren besonders wertvollen Traditionsfahnen:

 

Ausgerechnet unsere jüngste Fahne wies sehr deutliche Verschleißspuren auf, wurde daher schon mehrmals notdürftig geflickt und war insgesamt mehr als restaurationsbedürftig. Nach Beschluss des Vereinsvorstandes wurde sie schließlich im November 2024 der Firma RIDIA aus Ried i. I. zur vollständigen Instandsetzung übergeben.

Da unsere alte Fahne im Museum.Ebensee ("Heimathaus") dauerhaft ausgestellt ist, kann aktuell keine Fahne bei Begräbnissen neben dem Sarg / der Urne platziert werden!

Wir ersuchen dafür um Verständnis!

Nach Abschluss der Restauration wird die Fahne wieder im neuen Glanz erstrahlen, öffentlichkeitswirksam vorgestellt und prompt wieder ihren Weg an die Seite unserer Kameraden finden.

 

Die Fahne wurde am 16.01.2025 retourniert und steht ab sofort wieder zur Verfügung! 

 

PS: Die Sanierung der Fahne belastet unser Budget deutlich. Dazu werden wir einen Spendenaufruf starten, ersuchen aber schon heute um eine Unterstützung hiezu:

Name: Kameradschaftsunterstützungsverein Ebensee
Konto: AT22 3451 0000 0585 8741 (RAIKA)
Verwendungszweck: "Restaurierung Fahne"

 

2024 Weihnachtsaktion
 
Der Kameradschaftsunterstützungsverein Ebensee („Veteranen“) beteiligt sich auch heuer wieder an der Aktion Weihnachtsstern. Diese Sozialaktion der Marktgemeinde Ebensee erfüllt Weihnachtswünsche von Mitbürgern mit geringem Einkommen. Unbürokratisch und diskret.
Der KUV-Ebensee feierte im abgelaufenen Jahr sein 165jähriges Bestehen. Hervorgegangen aus der Tradition der Militär-Veteranen-Vereine, wurde immer schon der soziale Aspekt hochgehalten. Anfangs Hilfe für Kriegsversehrte und unversorgte Ehefrauen mit Kindern, steht der Verein unter Obmann Mag. Sebastian Heissl heute für allgemeine Hinterbliebenenunterstützung und eben die Hilfe für unverschuldet in Not geratene Menschen in Ebensee. Daher wurde diese soziale Geste vom Vorstand des KUV, der zu einem der mitgliederstärksten Vereine in Ebensee zählt, gerne aufgegriffen und einstimmig beschlossen.
Somit stellte sich der Kameradschaftsunterstützungsverein Ebensee in seinem Jubiläumsjahr, wenige Tage vor dem Fest mit einer großzügigen Spende bei der Aktion Weihnachtsstern ein.
Auch Veranstaltungen um das Kriegerdenkmal nehmen in der Vereinskultur einen hohen Stellenwert ein:
So wird jährlich die Kranzniederlegung zu Allerheiligen organisiert und zum Heiligen Abend das Weihnachtsblasen nach dem Segen beim Kriegerdenkmal um ca. 17 Uhr, und anschließend am Friedhof, ca. 17.30 Uhr. 
Dazu ist die Ebenseer Bevölkerung herzlich eingeladen!
 Der Kameradschaftsunterstützungsverein wünscht allen Ebenseerinnen und Ebenseern
Frohe Weihnachten und ein gesundes, erfolgreiches Neues Jahr!
 

 

In diesem Jahr fand das Ebenseer MARKTFEST am 21. Juni 2024 statt.

Dabei haben wir uns heuer erstmalig mit einem eigenen Stand, einer "Seidel-Bar", zentral in der Marktgasse an dieser Veranstaltung beteiligt.

Der Zuspruch und der Andrang waren - trotz der schlechten Wettervorhersage für die Abendstunden und des parallel laufenden EM-Fußballspieles AUT vs. POL - bestens.

DANKE für Euer Vorbeischauen an der aus unserer Sicht gelungenen Veranstaltung und vor allem für die aktiv gelebte Kameradschaftspflege!

Der Obmann

 

Terminaviso: Der heurige Vereinsausflug wird uns heuer am Freitag, 18. Oktober 2024 zum Truppenübungsplatz HOCHFILZEN führen. Nähere Infos folgen!