Einladung zum Standl KUV am Marktfest 2024

 

Geschätzte Kameraden!

In diesem Jahr findet das Ebenseer MARKTFEST am 21. Juni 2024, ab 17.00 Uhr im Ortszentrum / Marktgasse statt.

Wir werden uns heuer erstmalig mit einem eigenen Stand, einer "Seidel-Bar", an dieser Veranstaltung beteiligen.

Dazu wurden auch schon Transparente, Polo-Leibchen für die Mitwirkenden und "Pickerl" unseres Vereins beschafft, die an diesem Abend zum ersten Mal vorgestellt werden.

Komm und schau vorbei! Wir freuen uns!

Der Obmann

 

Terminaviso: Der heurige Vereinsausflug führt uns heuer am 18. Oktober 2024 zum Truppenübungsplatz HOCHFILZEN. Nähere Infos folgen!

 

 

Im Rahmen der feierlichen Jahreshauptversammlung, abgehalten im Vereinslokal GH Auerhahn am 21. Oktober 2023, wurde in Anwesenheit der Bürgermeisterin sowie der Vizebürgermeisterin von Ebensee, Sabine Promberger und Franziska Zohner-Kienesberger, der Vorstand des KUV-Ebensee einstimmig neu gewählt:

 

JHV 2023 Neu gewählter erweiterter Vorstand

 

Schriftführer Obmann Kassier
Dr. Gerhard GAIGG Mag. Sebastian HEISSL Walter KREUZER
Stellvertreter Stellvertreter Stellvertreter
Lukas PREINER Moritz PREINER Lukas REISCHAUER

 

Kassaprüfer Maximilian DORFNER Benjamin PESCHKE

 

Der JHV vorgestaffelt wurde die traditionelle Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal abgehalten.

 

JHV 2023 Kriegerdenkmal

 

Ausführlicher Bericht folgt.

 

JHV 2023 - Einladung -

Geschätzte Kameraden! Uns hat eine Anfrage des Kameraden Franz FINK erreicht. Siehe nachfolgende Zeilen:

 

"Liebe Kameraden, lieber Heinrich, ich habe eine Bitte an euch.

Die Vorgeschichte:

Mein Vater Franz Fink, Jahrgang 1906, dazumals selbst aktiver Vogelfänger und Preisrichter im „Himmel“ in Ebensee (auf dem Bild Mitte mit Vögöhäusl) hat mir als kleinem Buben (ich bin Jahrgang 1955) ein Vögöfangalied beigebracht das mir erst kürzlich wieder in den Sinn gekommen ist.

Die Melodie habe ich im Kopf, den Text auch…….fast. Drei Zeilen der letzten Strophe fehlen mir, ich schließe den Text an. Alle meine Nachforschungen blieben bisher erfolglos, nicht einmal der Männergesangsverein „Kohlröserl“ konnte mir weiterhelfen.

Ich fände es ewig schade dass dieses schöne Lied womöglich verloren geht…………vielleicht habt IHR eine Möglichkeit, bei Gelegenheit ältere Mitglieder danach zu fragen?

Bitte………seid so lieb!

Mit großem Dank und einem Gruß aus Frankenmarkt bedanke ich mich für Eure Bemühungen.

Herzlich, Franz Fink (Vösla Franz), Exil- Ebenseer in Frankenmarkt"

Hier sein Lied:

Wann im Herbst da warm Wind wieder siegt
Und da Nebö im Tal herunt liegt
Bua, da miass ma Vögöfanga geh,
wie da is in da Heh sicher schee.
A Kraxn voi Vögö, mei Freid
Und dahi geht’s in d Eibnberig- Schneid
Ja für uns kanns koan schenan Spocht gebn, ja gebn,
Aber hoch soin d Vögöfanga lebn!
Da richt i aft auf in da Klamm,
da haut ma da Stessa oiss zam.
Wie da Stessa is weg kimt da Wind,
Bua, da mecht ma woan wia a Kind.
Aft fang i vo an Flug a paar draus
Da ziagt si da Scheena nu aus-
Und d Weibön, die liegan danebn, daben,
Aber hoch soin d Vögöfanga leben!
Und dass i eng des a nu gschwind sag,
z Kathrein is insa heiliga Tag,
Da trinkt si, ob Bua oder Mann,
a niada a kloans Räuscherl an
-
-
-
Aber hoch soin d Vögöfanga leben!

 

Natürlich helfen wir gerne, daher ersuchen wir um Eure aktive Mitarbeit! Ergebnisse bzw. Hinweise an den Alt-Obmann Heinrich HUEMER bzw. Obmann Mag. Sebastian HEISSL.